| # 
      
        | Bedeutung: | Netzwerkhilfsprogramm |  
        | Begriff: | Abk. für »Packet
        InterNet Groper«
        (=wörtl. Internet Paket-Grapscher) |  
        | Erläuterung: | Ping ist ein Hilfsprogramm, das Datenpakete
        zu Testzwecken versendet, um festzustellen, ob ein bestimmter Computer im  Internet oder  Intranet erreichbar
        ist. Als Ziel kann eine  IP-Adresse oder auch eine  DNS-Adresse eingegeben werden. |  
        | In  Windows 9.x und  Windows NT wird das Programm standardmässig mit
        installiert und befindet sich im Windowsverzeichnis. Gestartet wird das DOS-Programm mit
        dem Befehl <ping> im  DOS-Fenster (auch MS-DOS-Eingabeaufforderung
        genannt). |  
        | Siehe auch: |  Tracert |  |